Fühlst du dich öfters gestresst? Brauchst du das Gefühl ständig „auf Achse“ zu sein? Ist es „cooler“ zu sagen ich bin im Stress, anstatt: ich habe offene Zeitfenster? Wenn du plötzlich all die Zeit hättest, nach der du dich (vielleicht) sehnst, wie würde sich das anfühlen? Was würdest du mit deiner gewonnenen Zeit anfangen? Was […]
Autor: Astrid
Anfängergeist
Im ZEN-Buddhismus gibt es den Begriff des Anfängergeistes. Gemeint ist eine grundlegende Geisteshaltung, welche ganz neue Erkenntnisse und Sichtweisen im Leben ermöglicht. Grundsätzlich geht es darum, dass wir alles im Leben vollkommen ohne Bewertung und Hintergedanken betrachten. Es gilt, eine Geisteshaltung zu entwickeln, gleich so, als würden wir alles zum ersten Mal sehen, hören. Nur […]
Verantworten
„OK, ich bin dafür verantwortlich.“ oder „Ja, ich übernehme die Verantwortung.„ – Manchmal bekennen wir uns leichtfertig dazu, Verantwortung für unsere Worte oder Taten zu übernehmen. Doch wie oft sind wir uns wirklich bewusst, dass das auch bedeutet, die Folgen, die Konsequenzen spüren zu wollen, mit all ihrer Härte? Oder geht es vielleicht darum, andere zu beruhigen, es […]
Um zu gewinnen …
… MÜSSEN WIR VERGEBEN Als ich diesen Satz vor ein paar Tagen in einem Film gehört habe, war ich kurz davor ein paar Tränen zu vergießen. Dieser Satz berührte mich und löste u.a. Nachdenklichkeit, aber auch ein zustimmendes Nicken aus. Vergebung scheint manchmal etwas (zu) Großes zu sein, etwas, das zu weit weg ist, vielleicht […]
Befreiung von Leid und Sorgen
… das ist das Ziel von Yoga. Begebenheiten im Leben mit Gleichmut, gar mit einem Lächeln zu begegnen? Geschehnissen weniger Bedeutung zukommen lassen, als wir es mal mehr mal weniger tun? Lechzen wir nicht manchmal nach Dramen – um uns endlich wieder einmal zu spüren – bewusst oder unbewusst? Sind nicht wir diejenigen, die es […]
VOLL DIE STILLE
Wenn es ganz Still ist um dich herum, wie still ist es dann in dir selbst? Kannst du die Stille und das Alleinsein mit dir ertragen? Oder hast du bereits begonnen auf dich und deine Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindung und Befindlichkeiten zu horchen? Vielleicht genau jetzt? Es sind diese Gelegenheiten, die es dir ermöglichen, […]
Baba innerer Schweinehund
Willkommen: Ich übe mich in Disziplin – und kann mir Yoga dabei helfen? Wovon ich spreche? Ein paar Beispiele: Du möchtest ein paar Kilos abspecken, aber es gelingt dir nicht? Du möchtest regelmäßiger Sport betreiben, aber die Serie auf Netflix ist gerade so spannend? Du möchtest mental – zu deinem stressigen Job – einen Ausgleich […]
«Einmischeritis»
Dieses Wort gibt es nicht? Oh doch! Der Hirnforscher Ralph Dawirs z.B. verwendet diesen Ausdruck in Zusammenhang mit übervorsichtigen Eltern, die ihre Kinder z.B. überall hin chauffieren und von wo auch immer wieder abholen, da ja überall Gefahr „lauert“. Das ist aber eine andere Geschichte, nicht Thema diese Bloggs. Ich meine damit, die ständige Einmischung […]
Die Zeichen erkennen
Wenn ich Zeichen erkenne, wie deute ich diese? Deute ich richtig? Und selbst wenn ich sie erkenne, mich dementsprechend verhalte, und es kommt doch nur ein Kuddelmuddel dabei raus, wozu ist das alles gut? Was gibt es zu lernen? Du bist verwirrt? Ich auch. Ein Beispiel: Ich organisiere ein berufliches Event, ich bemühe mich achtsam, […]