Bevor du mein Leben beurteilst, meine Vergangenheit oder meinen Charakter … solltest du in meinen Schuhen, zu Fuß den Weg gehen, den ich gereist bin, meinen Schmerz erleben, meine Zweifel, meine Angst und mein Lachen … Denke daran, jeder hat eine Geschichte. Erst wenn du mein Leben gelebt hast, kannst du mich beurteilen …! RUMI
Autor: Astrid
WOCHENMOTTO Dankbarkeit
Was nimmst du als selbstverständlich an? Und wofür bist du dankbar? *Wenn dir das glückt, was du tun willst – sei es scheinbar mühelos, oder mit enormem Einsatz? *Wenn dich einer deiner Mitmenschen anlächelt; wenn dich ein Hund anspringt; wenn du Zeit findest, um deinem Atem zu lauschen? *Wenn du eine neuartige Erfahrung machst, und […]
WOCHENMOTTO Was ist das WESENTLICHE?
Was ist für DICH das wirklich Wesentliche? Wo sind DEINE Prioritäten? Ist es wichtig, zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar zu sein? Ertappst du dich manchmal dabei, wenn du dein Mittag- oder Abendessen einnimmst, du währenddessen immer wieder einen Blick auf dein Handy richtest (könnte ja tatsächlich genau jetzt eine Nachricht eintreffen) und auch der […]
Lebendes Bild
Von Tag zu Tag verändert sich dieses Bild. Es entwickelt sich weiter. Immer wieder, kommen Fotos, Karten, Dinge dazu, manchmal kommt auch etwas weg. Momente, Erinnerungen, die uns kurz zum Innehalten einladen. Es hängt bei uns im Wohnzimmer, und immer wieder ist es eine große Freude, es auf ein Neues zu betrachten. Vielleicht eine Idee, […]
WOCHENMOTTO Lauschen
Wenn du in die Natur gehst, kannst du deine Wahrnehmung für das Nicht-Offensichtliche öffnen. Was nimmst du vordergründig wahr? Worauf lauscht du? Was betrachtest du? Was riechst du? Und was nicht – aber vielleicht der oder die neben dir? Kannst du dich im Wahrnehmen beobachten? Wer lauscht? Und hörst du auch die Stille zwischen all […]
Es geht um DICH!
Was brauchst DU, damit DU ganz bei DIR sein kannst? Was hilft DIR, um zur Ruhe zu kommen? Was sind DEINE Anker im Leben? Ich freue mich, wenn DU mich an DEINEN Gedanken teilhaben lässt 🙂
Was meinst du?
„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt“. Joachim Ringelnatz
WOCHENMOTTO: Toleranz
Anderen, aber auch sich selbst gegenüber. Sich üben in Toleranz gegenüber anderen Kulturen, unseren Mitmenschen. Innezuhalten, bevor wir mit dem Finger auf andere zeigen, bevor unüberlegte Worte aus unserem Mund sprudeln und dadurch Verletzungen entstehen können. Versuchen wir uns doch mehr in andere hineinzufühlen, auch wenn unsere Schuhe andere sind.
WOCHENMOTTO Handeln
Woran glaube ich? Was will ich tun, was lasse ich zu? Und bin ich mir meines Wollens bewusst? Meine Handlungen zeigen, wer ich bin. Oder – wer ich sein will – zu sein scheine. So strahlt meine Macht. Der Entschluss ist gefällt – ich handle. Mein Wollen wird zum Tun. Handle ich selbst-bewusst? Dann zeigt […]
WOCHENMOTTO: Innehalten
… wenn die Welt sich um dich herum (manchmal wie verrückt) dreht. Es gibt immer eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und für einen Moment einfach nur den Augenblick zu genießen. So können wir zwischendurch genügend Kraft tanken, um wieder gestärkt in den Trubel des Alltags einzusteigen.